Die boot Düsseldorf 2025, die weltweit größte Yacht- und Wassersportmesse, fand vom 18. bis 26. Januar 2025 in Düsseldorf statt. Mit 214.000 Besuchern aus 120 Ländern, 1.500 Ausstellern aus 67 Nationen und einer Ausstellungsfläche von 220.000 Quadratmetern in 16 Messehallen bestätigte sie erneut ihre führende Position in der Branche.
Hier ein Video von Beiboot-TV:
Hier ein Bild von der Bootsmesse 2025 in Düsseldorf: Foto: Messe Düsseldorf

Highlights der Messe:
- Vielfalt an Booten und Yachten: Von kleinen Jollen bis hin zu luxuriösen Superyachten wie der Princess X95, die mit einem Preis von etwa 7,6 Millionen Euro beeindruckte.
- Wassersportarten im Fokus: Tauchen, Surfen, Skimboarden, Kitesurfen, Stand Up Paddling und Kanufahren standen im Rampenlicht, begleitet von der passenden Ausrüstung.
- Nachhaltigkeit: Das „Blue Innovation Dock“ widmete sich innovativen und umweltfreundlichen Technologien im Wassersport. Die „love your ocean“-Kampagne sensibilisierte für den Schutz der Meere.
- Interaktive Erlebnisse: Besucher konnten Trendsportarten wie Pumpfoiling ausprobieren oder an Workshops und Mitmachaktionen teilnehmen.
- Tourismus und Charterangebote: Reiseziele und Chartermöglichkeiten wurden in Halle 13 präsentiert, um Inspiration für den nächsten Sommerurlaub zu bieten.
Bedeutung für die Branche:
Die Messe gilt als zentraler Treffpunkt für Hersteller, Händler und Wassersportfans weltweit. Sie bot eine Plattform für Networking, Innovationen und konkrete Geschäftsabschlüsse. Besonders hervorgehoben wurde das wachsende Interesse an nachhaltigen Lösungen sowie die starke Internationalität der Teilnehmer. Die nächste boot Düsseldorf ist bereits für den Zeitraum vom 17. bis 25. Januar 2026 angekündigt.