Nachrichten Urlaub

Empuriabrava – Jahr für Jahr wird der hohe Qualitätsstandard am Strand und am Meer erreicht

Heute Nachmittag fand am Strand von Empuriabrava die offizielle Zeremonie zur Hissung der Qualitätsflaggen statt, die die herausragenden Leistungen der Gemeinde im Bereich Umwelt und Tourismus auszeichnen. Höhepunkt der Veranstaltung war die Ankunft der Blauen Flagge durch einen Fallschirmsprung, der von zwei Experten des renommierten Skydive Empuriabrava Centers durchgeführt wurde . Der Strand von Empuriabrava erhielt folgende Zertifizierungen: Blaue Flagge, EMA, ISO, Ecoplayas und Schönste Buchten der Welt. Das „Q“ für Tourismusqualität wurde noch nicht physisch verliehen.

Die Blaue Flagge ist ein Qualitätssiegel für Strände und Häfen, das die Einhaltung von Hygiene-, Gesundheits-, Sicherheits-, Zugänglichkeits-, Informations-, Rettungs- und Erste-Hilfe-Standards belohnt. Die Europäische Stiftung für Umwelterziehung (FEE) leitet die internationale Jury, die die Blaue Flagge jedes Jahr vergibt, und die Vereinigung für Umwelt- und Verbrauchererziehung (ADEAC-FEE) ist für die Vergabe der Auszeichnungen in Spanien verantwortlich. 

Bei ISO 14001 handelt es sich bei EMAS und dem „Q“ für Tourismusqualität um Zertifizierungen, die auf strengen Umweltvorschriften basieren und eine jährliche Überprüfung erfordern, an der verschiedene Akteure beteiligt sind und die alle Bereiche des Strandes betrifft: Reinigung, Zugang, Gastronomie- und Freizeitdienste, Information, Rettung und Erste Hilfe, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften usw.

Und schließlich die ECOPLAYAS-Flagge, die von ATEGRUS (Technischer Verband für Abfallwirtschaft, städtische Abwasserentsorgung und Umwelt) verliehen wird und die jedes Jahr eine Verbesserung des Umweltniveaus und/oder der Dienstleistungen am Strand vorschreibt.

Außerdem wurde die Flagge der „Schönsten Buchten der Welt“ gehisst, eine Auszeichnung der 1997 in Vannes gegründeten internationalen Nichtregierungsorganisation, die die schönsten Buchten der Welt aufgrund ihrer natürlichen Schönheit, ihres Erbes und ihrer Nachhaltigkeit auswählt und anerkennt.

An der Veranstaltung nahmen die Bürgermeisterin Anna Massot sowie die Stadträtinnen Cristina Bech, Antonio Martín, Rafa Girón, Helena Solana, Laura Guerrero und Raquel Domínguez teil, ebenso wie Vertreter aller Dienste, die diese Zertifizierungen ermöglicht haben, wie etwa die örtliche Polizei, das städtische Dienstleistungsunternehmen Castelló 2000, CENET sowie Rettungsschwimmer und Strandüberwachungsdienste. Sie alle wollten die gemeinsame Arbeit hervorheben, die es ermöglicht, diese Qualitätsstandards Jahr für Jahr aufrechtzuerhalten.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert