Region

Frohe Weihnachten oder Bon nadal!  Ein Einblick in Kataloniens Weihnachtswelt

Weihnachten in Katalonien ist nicht nur ein Fest der Besinnung, sondern auch ein Schmaus der Kuriositäten und Traditionen. Wenn du in diesen besonderen Tagen in Katalonien Urlaub machst, erwartet dich eine bunte Mischung aus christlichen und islamischen Bräuchen, die das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.


Weihnachten ohne Weihnachtsmann – Der Caga Tió – Katalonien hat seinen eigenen Weihnachtsmann – und der ist ein Holzklotz!

Der „Caga Tió“ oder auch bekannt als „Scheißender Klotz“, ist eine der bekanntesten katalanischen Weihnachtstraditionen. Dieser große Holzklotz, der unter einem Tuch verborgen liegt, wird von Kindern mit Stöcken geschlagen, während sie ein Lied singen, das ungefähr so geht: „Holzklotz, nun rücke heraus…“ Das Ziel? Geschenke „herauszukacken“! Ein humorvoller Brauch, der den Kindern viele Freuden bereitet und die Festtage in Katalonien zu etwas ganz Besonderem macht.

Die besondere Rolle des Caganer Kataloniens besondere Weihnachtskrippe-Figur: Der Caganer

In den Krippen der Katalanen findet man nicht nur die heilige Familie, sondern auch eine skurrile Figur namens „Caganer“, was „kleiner Scheißer“ bedeutet. Diese Figur, die in einem Moment der natürlichen Notdurft dargestellt wird, bringt oft ein Lächeln auf die Gesichter der Besucher. Sie symbolisiert nicht nur den Stolz der Katalanen auf ihre Unabhängigkeit und ihren Widerstand gegen fremde Mächte, sondern auch eine einfache biologische Wahrheit: der Bauer düngt seinen Acker, um gute Ernte zu haben – eine Metapher für Gesundheit und Wohlstand.

Der Gesang der Vögel – Ein musikalisches HighlightEl Cant dels Aucells – das Lied, das Katalonien verbindet

Dieses uralte katalanische Weihnachtslied erzählt von über dreißig Vögeln, die die Geburt Christi besingen. Es hat sich nicht nur in Katalonien, sondern weltweit durch den katalanischen Cellisten Pablo Casals einen Namen gemacht, der das Lied sogar im Weißen Haus vortrug. Ein feierlicher und melodischer Weg, die Weihnachtszeit zu begrüßen, das auch eine besondere kulturelle Bedeutung für die Katalanen hat, ähnlich wie eine heimliche Nationalhymne.

Wenn du dieses Jahr Weihnachten in Katalonien feiern möchtest, sei gewappnet für eine Reise durch Traditionen, die so einzigartig wie die Region selbst sind. Ob du nun den Caga Tió bekloppst oder die Geschichte hinter dem Caganer entschlüsselst, eines ist sicher: Du wirst ein Weihnachten erleben, dass du nicht so schnell vergessen wirst.

Frohe Weihnachten oder Bon nadal!

Euer Empuriabrava-aktuell-Team 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert