Nachrichten

Heute ist ein wichtiger Tag: Tag der Kinderhospizarbeit

Am heutigen Montag, dem 10. Februar 2025, wird in Deutschland der bundesweite Tag der Kinderhospizarbeit begangen. Dieser Aktionstag wurde 2006 vom Deutschen Kinderhospizverein e.V. ins Leben gerufen, um die Öffentlichkeit für die Situation von Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie deren Familien zu sensibilisieren. Das grüne Band dient dabei als Symbol für Hoffnung und Solidarität mit den Betroffenen123.

Bedeutung der Kinderhospizarbeit.

Foto: Bundesregierung.de


Familienministerin Diana Stolz betonte die immense Bedeutung dieser Arbeit, die sie als „unschätzbaren Dienst“ für schwerstkranke Kinder und ihre Familien bezeichnete. Sie hob hervor, dass das Thema Kinderhospizarbeit in die Mitte der Gesellschaft gehört und dankte allen haupt- und ehrenamtlichen Helfern für ihr Engagement34. In Hessen sind derzeit 16 ambulante Kinderhospizdienste, ein stationäres Kinderhospiz sowie drei SAPV-Teams (Spezialisierte ambulante Palliativversorgung) aktiv. Diese begleiten Familien oft über Jahre hinweg – von der Diagnose bis über den Tod des Kindes hinaus – mit dem Ziel, Lebensqualität zu verbessern und Entlastung zu schaffen3. Aktionen zum Tag der Kinderhospizarbeit
In Einrichtungen wie dem Kinderhospiz Bärenherz Leipzig werden kreative Projekte wie „Mein Wort für Bärenherz“ gestartet, um die Bedeutung der Kinderhospizarbeit emotional greifbar zu machen1.
Das grüne Band wird an Fenstern, Fahrzeugen oder Kleidung angebracht, um Solidarität sichtbar zu machen27.
In Hessen beteiligen sich zahlreiche Institutionen wie die Feuerwehr Wiesbaden oder Unternehmen in Frankfurt mit Unterstützungsaktionen7.
Die Kinderhospizarbeit ist auf Spenden angewiesen, da öffentliche Mittel oft nicht ausreichen. Der heutige Tag soll nicht nur Aufmerksamkeit schaffen, sondern auch Solidarität und Unterstützung fördern15.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert