Kulinarisches Nachrichten

Olivenöl – Spanien weiterhin grösster Erzeuger weltweit

Aber nicht nur das, sondern auch immer mehr Spitzenqualitäten werden angeboten.

Spanien ist tatsächlich der weltweit größte Produzent und Exporteur von Olivenöl, mit einer jährlichen Produktion von mehr als 1,5 Millionen Tonnen, was etwa 40% der Weltproduktion ausmacht14. Das Land verfügt über riesige Olivenanbauflächen von rund 2,5 Millionen Hektar, was fast die Hälfte der weltweiten Olivenhaine darstellt4. In den letzten Jahren hat sich die Qualität spanischer Olivenöle deutlich verbessert. Wir durften mit einem Freund zu dessen Freund, einen Olivenölhersteller, in dessen Privathaus dieses wunderschöne Video drehen:

Zwei herausragende Produzenten, die für ihre hochwertigen Olivenöle bekannt sind, sind:

  1. Marques de Valdueza
  2. Castillo de Canena

Castillo de Canena ist ein Familienunternehmen mit einer Olivenanbautradition seit 17802. Sie produzieren exklusive native Olivenöle extra und haben zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten2. Ihre Olivenhaine befinden sich in der andalusischen Region Jaén, wo sie nach zertifiziert integrierter Landwirtschaft arbeiten2. Spanische Olivenöle zeichnen sich durch ihre Qualität und Vielfalt aus, mit zahlreichen Olivensorten, die jeweils einzigartige Geschmacks- und Aromaprofile aufweisen4. Beliebte Sorten sind:

  • Picual: Wächst in Jaén, Granada und Córdoba7
  • Hojiblanca: Aus Cordoba, Sevilla, Granada und Málaga7
  • Arbequina: Eine der von Castillo de Canena verwendeten Sorten2

Mit der Verbesserung der Produktionsmethoden und dem Fokus auf Qualität gewinnen spanische Olivenöle zunehmend an internationalem Ansehen. Unter den 10 besten Olivenölen der Welt belegten spanische Olivenöle fünf Spitzenplätze3.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert